Mit Volldampf aus der Pause

06.02.2022 10:04

Am 27.12. waren die Füchse Berlin das letzte Mal auf der Platte aktiv, doch nach der EM-Pause geht es für den Hauptstadtklub direkt weiter - im Schnitt jeden zweiten bis dritten Tag.

Am Montag reist der Hauptstadtklub vom Flughafen BER nach Zürich, um am Dienstag bei Pfadi Winterthur (18:45 Uhr, DAZN) das erste Spiel des Jahres zu absolvieren. Am Donnerstag (19:05, Sky) folgt dann das erste Ligaspiel des Jahres gegen die Rhein-Neckar Löwen. Anschließend nimmt der Terminkalender so richtig Fahrt auf. Schon am Sonntag (14 Uhr) gastiert die Mannschaft von Trainer Jaron Siewert beim HSV Hamburg.

Die Reisegruppe wird sich am Montag dann aus Hamburg auf den Weg nach Toulouse machen, dort wartet das nächste Spiel in der EHF European League am Dienstag (18:45 Uhr, DAZN). Die englischen Wochen gehen dann am Sonntag, 20. Februar mit dem Heimspiel gegen den TVB Stuttgart weiter (16 Uhr, Sky), ehe am Dienstag darauf (22.02., 18:45 Uhr) der spanische Club Bidasao Irun im Fuchsbau gastiert.

Das letzte Spiel des Monats und damit das siebte in 19 Tagen steht dann am Sonntag, 27.02. (16 Uhr), bei TuS N-Lübbecke auf dem Programm. Und auch im kommenden Monat werden etliche Pflichtspieltermine auf die Füchse Berlin warten, u.a. das Spitzenspiel beim THW Kiel am Sonntag, 13. März (13:40 Uhr).

Tickets für die Heimspiele gibt es online unter www.fuechse.berlin.

 

Quelle: PM Füchse Berlin

1. Liga, Herren

Mehr

Füchse Berlin Herren

Mehr

Neueste Nachrichten

TVH lässt gegen Dormagen nichts anbrennen

21. April 2025 19:13

Stolz trotz Finalpleite gegen GOG

18. April 2025 19:12

Spitzenreiter zu Gast beim Pokalsieger

16. April 2025 17:10

Füchse Berlin setzen auf internationale Talente und Trainerausbildung

16. April 2025 17:08

Keine Verlängerung für Johannes Klein

15. April 2025 13:15

Löwen müssen wochenlang auf Ivan Martinovic verzichten

15. April 2025 13:13

Fehlt dir was?

Du kannst deinen Verein oder deine Liga noch nicht finden?

Wir arbeiten mit Hochdruck daran, die Verbandsstruktur für Dich zeitnah bereitzustellen.

Dein Verein oder Verband soll der nächste sein?

Du hast Verbesserungsvorschläge, Feedback oder weitere Content Ideen? Zögere nicht und schreibe uns:

info@unserhandball.de

Facebook.com/UnserHandball